Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg
ист.
Тридцатилетняя война (1618-1648)
велась между габсбургским блоком (испанские и австрийские Габсбурги, католические князья Германии и Австрии, поддержанные папством и Речью Посполитой) и антигабсбургской коалицией (немецкие и австрийские протестантские князья, Франция, Швеция, Дания, поддерживаемые Англией, Голландией и Россией). Блок Габсбургов выступал под знаменем католицизма, антигабсбургская коалиция - протестантизма. Окончилась Вестфальским миром 1848 (Westfälischer Frieden) и крахом планов Габсбургов создать "мировую империю"

Австрия. Лингвострановедческий словарь. . 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Dreißigjähriger Krieg" в других словарях:

  • Dreißigjähriger Krieg — Dreißigjähriger Krieg. I. Ursachen des Krieges. Die Ursachen des Krieges, welcher von 1618–48 Deutschland verheerte, reichen um etwa 100 Jahre in der Geschichte zurück. Nur scheinbar hatte der Religionsfriede zu Augsburg 1555 eine Ausgleichung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dreißigjähriger Krieg — (hierzu die Porträttafel »Feldherren des Dreißigjährigen Krieges«), der innere Krieg, der Deutschland 30 Jahre lang, 1618 bis 1648, verheerte, und in den sich auch die auswärtigen Mächte, Spanien und die Niederlande, Schweden und Frankreich,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dreißigjähriger Krieg — Dreißigjähriger Krieg, heißt die Summe von Kriegen, welche von 1618 bis 48 von Deutschen, Dänen, Schweden, Ungarn, Franzosen, Italienern u. Spaniern geführt wurden und mit der Beraubung, Verödung und Zersplitterung Deutschlands endigten. Der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dreißigjähriger Krieg — Dreißigjähriger Krieg, der von 1618 48 dauernde Kriegszustand in Deutschland, veranlaßt durch Verletzung der den böhm. Ständen von Kaiser Rudolf II. in dem Majestätsbriefe bewilligten Religionsfreiheit und den hierdurch herbeigeführten Aufstand… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dreißigjähriger Krieg — Der Galgenbaum – Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um die Hegemonie in Deutschland und Europa und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreißigjähriger Krieg — I Dreißigjähriger Krieg   Der Dreißigjährige Krieg führte zu einem fast vierzigprozentigen Bevölkerungsverlust, zu einschneidenden territorialen Einbußen und ökonomischen Rückschlägen für das Reich, dessen Territorien die Hauptkriegsschauplätze… …   Universal-Lexikon

  • Dreißigjähriger Krieg: Um Religion und Macht —   Fenstersturz mit Folgen   Das war kein Unglücksfall, kein zufälliges Ereignis, dass am 23. Mai 1618 mit Jaroslaw Graf von Martinitz und Wilhelm Graf von Slawata zwei der Statthalter des Königs von Böhmen aus den Fenstern der Prager Burg… …   Universal-Lexikon

  • Dreißigjähriger Krieg in England — Dreißigjähriger Krieg in England, s.u. England (Gesch.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zweiter Dreißigjähriger Krieg — Der Begriff Zweiter Dreißigjähriger Krieg soll den chronologischen und inhaltlichen Zusammenhang zwischen Erstem Weltkrieg, Zwischenkriegszeit und Zweitem Weltkrieg verdeutlichen; er wird seit Beginn der 1940er Jahre vor allem außerhalb… …   Deutsch Wikipedia

  • Prager Frieden (Dreißigjähriger Krieg) — Der Prager Friede vom 30. Mai 1635 zwischen dem Kaiser und der katholischen Liga auf der einen Seite und Kursachsen auf der anderen Seite, beendete den Krieg zwischen den Reichsständen und dem Kaiser, denn bis auf Bernhard von Sachsen Weimar und… …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg ernährt den Krieg — Der Krieg ernährt den Krieg ist ein geflügeltes Wort aus Die Piccolomini, dem zweiten Teil von Friedrich Schillers Wallenstein Trilogie, dem Drama über den Niedergang des berühmten Feldherren Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg. Dort lässt… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»